 |
Gehwege |
 |
Die Kotoubiamosche, das Wahrzeichen von Marrakesch |
 |
Sonnenuntergang im Palmaire. Hier , sagt die Legende, waren im 11. Jahrhundert Soldaten stationiert und die haben hier Datteln gegessen und die Kerne ausgespuckt. Desshalb hat es so viele Dattelpalmen. |
Im Riad Fatinat bim Raschid. Es ist einfach traumhaft, über den Dächern von Marrakesch Früstücken oder den Sonnenuntergang anschauen.
Auf den Mauern in der Stadt hat es sehr viele Störche.
 |
Die Saadier Gräber |
 |
Herbosterien, sind traditionelle Apothecken. Alles natülicher Herkunft. |
 |
Koranschule |
 |
le Jardin Majorelle, Hier ist auch ein Denkmal an den Verstorbenen Yves Saint Laurent |
Marrakesch ist 2 Autostunden und 3 Zugstunden von Casablanca entfernt. Der Souk von Marrakesch ist der grösste und bundeste von ganz Marokko, leider aber auch der teuerste. Das kommt vom Tourismus. Marrakesch ist die Touristenstadt schlechthien. Trotzdem ist es wunderschön, nicht nur der Souk un seine Medina, oder de Place Jemaa-el-fna, nein es gibt sogar Bürgersteige ohne Löcher, dafür aber bepflanzt. Die Luft ist wunderbar frisch, das kommt vom Atlasgebierge und das Wasser schon viel sauberer. Die Häuser und Mauern sin alle im typischen Marrakechrot, das ist Vorschrift. Die rote Farbe schütz vor Kälte und vor Allem vor Hitze.